Joblinge family
Aktivieren » JOBLINGE Family

JOBLINGE family
Teilzeitausbildung im Rahmen des Landes-Programms TEP
Wofür steht TEP?
TEP steht für „Teilzeitausbildung: Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“ und ist für Menschen mit Familienverantwortung.
Warum TEP?
Über eine halbe Million junger Mütter und Väter unter 35 sind abhängig von staatlichen Leistungen. Viele haben keine Ausbildung – der Start ins Berufsleben wird zu einem Hürdenlauf, der mit der Familienverantwortung nur schwer zu meistern ist. Wir wollen diese Personen ermutigen, ihnen ihre Chancen aufzeigen und gemeinsam Perspektiven erarbeiten. Dafür verbinden wir unsere jahrelange Erfahrung beim Arbeitsmarkteinstieg und unser starkes Unternehmensnetzwerk mit den Zugängen und Wissen unserer Netzwerkpartner, die diese jungen Familien in lebensweltlichen Themen unterstützen.
Ausbildung mit Familienverantwortung – wir machen’s möglich!
Menschen mit Familienverantwortung haben es oft schwer, beruflich Fuß zu fassen. Genau hier setzt unser Programm an.
Gefördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) unterstützen wir in Essen, Mülheim und Oberhausen (MEO-Region) gezielt auf dem Weg in eine nachhaltige (Teilzeit-) Ausbildung.
Während der Umstellung auf remote Angebote durch die Corona-Krise und die technische Ausstattung unserer Teilnehmenden hat sich gezeigt, dass insbesondere junge Menschen mit Erziehungs- und Pflegeverantwortung von einem solchen Modell profitieren. Aus diesem Grund haben wir diese Vorgehensweise beibehalten und können dadurch orts- und zeitunabhängig zusammenarbeiten, stärken die EDV-Kenntnisse der Teilnehmenden und bereiten die Teilnehmenden zeitgleich auf eine vermehrt digitale Arbeitswelt vor.
Trotz der digitalen Betreuung bieten wir regelmäßige Präsenzangebote in unserem innovativen Lehr- und Lernort, dem basecamp an.
Für wen ist TEP?
- Erziehende & Personen mit Pflegeauftrag
Mit Schulabschluss & guten Deutschkenntnissen (mind. B2)
Mit dem Wunsch nach Ausbildung & Eigeninitiative
Mind. 5 Stunden pro Woche verfügbar
Unser Ziel:
Dein Einstieg in die (Teilzeit-) Ausbildung
Wir bringen dich mit Unternehmen zusammen durch:
✔ Praxisnahe Berufsorientierung
✔ Trainings & Workshops zur Kompetenzstärkung
✔ Langfristige Begleitung für nachhaltige Vermittlung
Dein Weg mit uns
Kontaktaufnahme
Du wirst über Jobcenter, Netzwerkpartner, Freund*innen oder Social Media auf uns aufmerksam.
- Wir laden Dich zu einem persönlichen Erstgespräch ein.
- Du meldest Dich zum Programm an.
- Du bekommst für die Zeit der Programmteilnahme einen Laptop von uns gestellt.
Orientierung & Vorbereitung
Wir klären deine Bedürfnisse, helfen bei der Kinderbetreuung und gestalten dein Lernprogramm.
- Berufsorientierung durch Einzelcoachings & Gruppenformate
- berufsvorbereitende Workshops
- Praktikumsvermittlung
Start der Ausbildung
Du beginnst deine Teilzeitausbildung – wir begleiten dich durchgehend!
- regelmäßige Azubi-Sprechstunde mit deiner Ausbildungsbegleitung
- Nachhilfe
- Austauschformate mit anderen (Teilzeit-)Auszubildenden und Ausbildungsverantwortlichen
Wenn Sie als Unternehmen Interesse am Thema Teilzeitausbildung und zu unseren Angeboten haben, beraten wir Sie gerne!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGefördert durch:

Du kommst nicht aus Mülheim, Essen oder Oberhausen und brauchst Unterstützung?
Dann gilt unser Angebot trotzdem für dich. Dank unserer Stipendien von der Edeka Zukunftsstiftung richtet sich unser Angebot auch an alle anderen Erziehenden aus dem Ruhrgebiet.

Gefördert durch:
Partner der JOBLINGE family:
![1[1]](https://www.joblinge.de/wp-content/uploads/2024/07/11.png)
![2[1]](https://www.joblinge.de/wp-content/uploads/2024/07/21.png)
![3[1]](https://www.joblinge.de/wp-content/uploads/2024/07/31.png)
![4[1]](https://www.joblinge.de/wp-content/uploads/2024/07/41.png)
![5[1]](https://www.joblinge.de/wp-content/uploads/2024/07/51.png)
![6[1]](https://www.joblinge.de/wp-content/uploads/2024/07/61.png)
![7[1]](https://www.joblinge.de/wp-content/uploads/2024/07/71.png)


Zitate
Ihre AnsprechpartnerIN

Team Lead | Vocational Training & Partnerships
Team Lead | basecamp
ProjectLead family/TEP
Telefon: +49 (0)176 18812169
E-Mail: dana.haug@joblinge.de