Expertise aus über 10 Jahren JOBLINGE
Es begann 2008 mit 34 Jugendlichen. So groß war die erste Gruppe am ersten JOBLINGE-Standort in Zwiesel. Seitdem haben wir das Programm kontinuierlich weiterentwickelt – anfangs im Initiatorenteam der Eberhard von Kuenheim Stiftung und der Boston Consulting Group, heute in der JOBLINGE Dachorganisation gemeinsam mit den mittlerweile über 30 Standorten. Dabei stets im Zentrum: Wirkung und Messbarkeit. So wurden aus 34 Teilnehmenden in über 10 Jahren mehr als 10.000. Wir haben gelernt, dass es für Impulse Mut braucht: eine pädagogische Haltung, die nicht Hilfsbedürftigkeit, sondern Selbstverantwortung stärkt; eine Rekrutierung, die nicht die Papierform, sondern den persönlichen Kontakt entscheiden lässt; und eine Förderung, die nicht auf Standards, sondern auf Impact basiert. Unser Ziel: JOBLINGE stetig noch besser zu machen und über JOBLINGE hinaus Impulse zu setzen.
JOBLINGE Campus: Gemeinsam entdecken und fördern wir das Potenzial junger Menschen
Der Auftrag, Jugendliche zu fördern, hört mit der Vermittlung nicht auf: Deswegen teilen wir unsere langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse über den JOBLINGE Campus. Wir möchten andere Menschen befähigen, die mit jungen Frauen und Männern im Jugendalter arbeiten: Ausbilder*innen, Personalverantwortliche sowie Mitarbeitende der öffentlichen Hand.
Durch praxisnahe Workshops und inspirierende Trainings unterstützen wir Sie dabei, wirkungsvoll mit den Jugendlichen zu arbeiten, ihre Potenztiale zu entdecken und zu fördern. Wie können Sie Humor als Methode nutzen? Was bewirkt die innere Haltung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen? Diese und noch mehr Themen geben unsere geschulten Trainer*innen Ihnen an die Hand.
Die einzelnen Angebote finden Sie direkt beim JOBLINGE Campus. Unsere Trainer*innen freuen sich auf Sie!
„Es geht hierbei stark um die Haltung mit den Jugendlichen. Aber auch um die pädagogische Herangehensweise. Wie erreichen und aktivieren wir sie, wie stoßen wir Veränderungen in ihnen an? Es geht darum, genau die Balance zu finden zwischen Unterstützung und dem Impuls, die Verantwortung für die Jugendlichen zu übernehmen.“
- Kadim Tas, operativer Vorstand
