BEQ4U

Für alle Frauen,
die MEHR wollen

Individuell

Flexibel

Kostenlos

BEQ4U

Das Projekt BEQ4U - Beratung, Empowerment, Qualifizierung für Dich der JOBLINGE gAG Südwest richtet sich an Frauen mit Einwanderungsgeschichte, die in Stuttgart wohnhaft sind und einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz suchen. Die Frauen werden individuell, kostenlos und teilweise in ihrer Muttersprache zu allen Themen rund um Schule, Ausbildung und Beruf beraten.

Weitere empowernde Bausteine wie Computerkurse, digitale Sprachcafés, offene und themenbezogene Treffen unterstützen die Projektteilnehmerinnen langfristig auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.

Das Projekt wird kofinanziert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln der Europäischen Union.

Beratung, Empowerment, Qualifizierung für Dich

Angebote von BEQ4U

Ausbildung, Weiterbildung oder eine berufliche Herausforderung gesucht?

Wir bieten kostenlose, individuelle Beratungen sowie Workshops zu folgenden Themen an:

  • Orientierung auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Unterstützung bei der Stellenrecherche
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Berufliche Weiterbildungen
  • Gespräche über deine persönlichen Herausforderungen
  • Austausch mit anderen Frauen
  • Berufsbezogenes Sprachcafé

Die Angebote können digital oder analog stattfinden. Gerne kommen wir auch zu Ihnen!

Instagram

Facebook

Digitales Sprachcafé für Frauen mit Einwanderungsgeschichte ab einem Sprachniveau B1

In diesem online Sprachcafé tauschen Sie sich nicht nur über berufsbezogene Themen auf Deutsch aus, sondern bereiten sich auch bestmöglich auf das Berufsleben in Deutschland vor.

Beginn:   Jeden Mittwoch (außer an Schulferien und Feiertagen)

Uhrzeit:   16:00 -18:00 Uhr

Ort:         Digital über MS Teams

Offenes Treffen: Deutsch Lernen für den Alltag und Beruf

Sie möchten Ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse verbessern und sich dabei mit anderen Frauen austauschen?

Sie möchten mehr über das deutsche Schulsystem, Ausbildungen, Weiterbildungen, Umschulugen sowie berufliche Wiedereinstiegsmöglichkeiten erfahren und benötigen hierzu schnelle und individuelle Antworten?

Dann kommen Sie zum offenen Treffen in der Stadtteilhaus Mitte.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen mit Einwanderungsgeschichte auszutauschen und weitere berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Beginn:   Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat

Uhrzeit:  10:30 - 12:00 Uhr

Ort:        Stadtteilhaus Mitte - Christophstraße 34, 70180 Stuttgart

Anmeldung

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an einem kostenlosen digitalem Sprachcafé oder am offenen Treffen im Stadtteilhaus Mitte haben,
dann schreiben Sie uns eine E-Mail!

 

Netzwerk- und Kooperationsmöglichkeiten

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit BEQ4U und möchten mehr über uns erfahren? 

Dann lassen Sie uns Ihre Ideen gemeinsam umsetzen!

 

Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Wilhelmsplatz 10
70182 Stuttgart