Zehn Jahre Engagement und Inspiration – drei besondere Jubiläen!

In diesem Jahr feiern wir drei beeindruckende Jubiläen, die das Engagement und die Leidenschaft unserer Organisation für die Unterstützung junger Menschen sichtbar machen: das 10-jährige Bestehen der JOBLINGE gAG Hanse, das 10-jährige Jubiläum unseres KUNSTLINGE!-Programms in München sowie das 10-jährige Bestehen der JOBLINGE gAG Südwest. Alle drei Jubiläen stehen für die unermüdliche Arbeit, jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen und ihnen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zur Seite zu stehen.

 

10 Jahre JOBLINGE gAG Hanse

Wie öffnen wir jungen Menschen die Tür zu neuen Chancen?

Im Oktober feierten wir das 10-jährige Bestehen der JOBLINGE gAG Hanse – ein großartiger Moment, um auf Erreichtes zurückzublicken und voller Energie in die Zukunft zu blicken. Kadim Tas, unser CEO, und Simon Busch, Managing Director der gAG Hanse, erinnerten in ihren Grußworten an die Meilensteine der letzten zehn Jahre und die Stärke unserer Gemeinschaft. In Praxistests konnten unsere Gäste ihre Fähigkeiten testen und Aufgaben aus Ausbildungsberufen ausprobieren. Besonders bereichernd war der Austausch zwischen aktuellen und ehemaligen Teilnehmenden sowie unseren Partnern, der neue Verbindungen und spannende Gespräche ermöglichte. Ein Höhepunkt war die Keynote von Ronja Ebeling, die eindrucksvoll darstellte, wie wichtig es ist, Jugendlichen rechtzeitig Perspektiven zu bieten, um ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Ein großes Danke an alle Partner*innen, Unterstützer*innen und Gäst*innen, die mit uns gefeiert haben – und für die großartige Unterstützung in den letzten 10 Jahren. Gemeinsam blicken wir mit Zuversicht in eine Zukunft, in der wir noch mehr junge Menschen erreichen und echte Veränderung bewirken können!

 

10 Jahre KUNSTLINGE in München

Ein Jahrzehnt voller Kreativität, Inspiration und Wachstum! Am 6. November feierten wir in München das 10-jährige Jubiläum von KUNSTLINGE. Dieses Kulturprogramm ermöglicht es jungen Menschen, durch Kunst ihre Stärken zu entdecken und Selbstvertrauen aufzubauen – wertvolle Schritte auf ihrem Weg in die Ausbildung und den Beruf. „Etwas Kreatives zu machen, kann befreien“, brachte es Aaron, ein Teilnehmender, auf den Punkt und zeigte, wie Kunst dabei hilft, neue Wege zu finden. Unsere engagierten Trainer*innen motivieren die Teilnehmenden Jahr für Jahr, mutig und authentisch zu sein. Besonders an diesem Tag ermutigte Dr. phil. Barbara Dabanoğlu, Trainerin bei KUNSTLINGE, die Teilnehmenden mit den Worten: „Seid mutig und selbstbewusst. Lasst eure Geschichten raus!“.

Ein besonderer Dank gilt unseren Gründungspartner*innen und Unterstützer*innen, die diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht haben: Jochen Meister von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Marie-José van de Loo und Dr. Selima Niggl (Stiftung van de Loo), Carla Schulz-Hoffmann (Rotary Club München), Schauspielerin Juliane Köhler als Schirmfrau von KUNSTLINGE, unseren Trainer*innen Dr. phil. Barbara Dabanoğlu, Daniel Siebertz, Alexander Löwenstein und Ivan Paskalev sowie Pia Löwenstein (Pinakothek der Moderne), die zukünftig die Koordination des Projekts übernimmt. Sie führte gemeinsam mit Victoria Wittmann von der JOBLINGE Dachorganisation durch die Veranstaltung.

Danke besonders auch an unsere Teilnehmenden Alina Arcea, Miriam H’mima, Aaron Schwarz, Luca Santiago Sanchez und Julian Valentic. Sie haben ihre jeweiligen KUNSTLINGE Erfahrungen mit dem Publikum geteilt und zeigten deutlich, wie diese Erlebnisse sie vorangebracht haben.

Das Engagement dieser Menschen macht KUNSTLINGE! zu dem, was es heute ist. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

 

10 Jahre JOBLINGE gAG Südwest

Mitte November feierten wir dann im SpardaWelt Eventcenter das 10-jährige Bestehen der JOBLINGE gAG Südwest – ein besonderer Moment, um gemeinsam mit unseren Mentor*innen, Sponsor*innen, Teilnehmenden und Mitarbeitenden auf das gemeinsam Erreichte zurückzublicken und voller Tatkraft in die Zukunft zu schauen. Der Abend begann mit einer besonderen musikalischen Darbietung: Sänger Cristóbal, begleitet am Klavier durch Luqman Gammour, sowie Andriana Leser sowie Nora Leider als Vorlesende schufen eine eindrucksvolle Atmosphäre und stimmten das Publikum auf das Programm ein.

Anschließend eröffneten Andreas Küchle, Prokurist der Sparda-Bank Baden-Württemberg, und Dr. Rolf Kilian, ehrenamtlicher Vorstand der JOBLINGE gAG Südwest, die Veranstaltung mit eindrucksvollen Worten. Ein zentraler Programmpunkt war die Podiumsdiskussion passend zum Thema der Veranstaltung „Fachkräftemangel – Highway to #2030“. Kadim Tas (CEO JOBLINGE), Lavan Sabir (Managing Director JOBLINGE gAG Südwest), Sabine Jüstel (TRUMPF), Edith Wolf (Vector Stiftung), Julian-Alexander Kappel (Alumnus) und Rüdiger Kortmann (langjähriger Mentor bei JOBLINGE) diskutierten lebhaft darüber, wie jungen Menschen nicht nur Ausbildungsplätze, sondern echte Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten geboten werden können.

Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war das Theaterstück „Brief an die Welt“, inszeniert von Philipp Haines und dargelegt von Kristina Kursenko, Evelina Litau und Ashot Sary, welche aktuell am JOBLINGE Programm teilnehmen. Mit ihren persönlichen Geschichten berührten sie das Publikum zutiefst – Gänsehaut-Momente, die noch lange nachwirkten und über die noch lange gesprochen wurde. Zum Ausklang des Abends standen entspanntes Networking, inspirierende Gespräche und viele optimistische Blicke in die Zukunft im Mittelpunkt.

Ein herzliches Dankeschön gilt besonders der Sparda Bank, Lapp und der Vector Stiftung, die durch ihre Unterstützung einen großen Beitrag zu diesem besonderen Abend geleistet haben. Gemeinsam freuen wir uns auf die nächsten zehn Jahre voller Chancen, Mut und Veränderung!

Weitere Top Beiträge

Kampagne: „Bürgergeld abschaffen“

Im Oktober startete unsere Kampagne mit dem provokanten Titel „Bürgergeld abschaffen“. Wollen wir das tatsächlich? Natürlich nicht! Was sich hinter diesem Slogan verbirgt und was die Reaktionen auf die Kampagne waren, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Wir feiern die Eröffnung des basecamps in München!

Das basecamp München ist nun offiziell eröffnet. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres heißen wir Ausbildungsinteressierte, Auszubildende sowie Ausbilder*innen aus dem Raum München am Stiglmaierplatz willkommen. Lesen Sie hier, was Sie in unserem neuen Lern- und Begegnungsort erwartet. 

Weiterlesen