Wirkungsvolle Arbeitsmarktintegration für junge Menschen in Deutschland

Deutschland steht im Bereich der Arbeitsmarktintegration junger Menschen vor gewaltigen Herausforderungen – mit massiven Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, die Zukunftsfähigkeit des Sozialstaates sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bereits heute verfügen fast 3 Millionen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren über keinen Berufsabschluss, am Übergang zwischen Schule und Beruf stecken Jahr für Jahr rund 250.000 junge Menschen in einem intransparenten und ineffizienten Maßnahmendschungel fest und 630.000 Menschen unter 25 Jahren sind weder in Schule, Arbeit noch anderen Unterstützungsangeboten.

Um künftige Fachkräfte auszubilden und sowohl Wirtschaftswachstum wie auch Chancengerechtigkeit in Deutschland zu ermöglichen, sind zentrale Reformen im Bereich der Arbeitsmarktintegration für junge Menschen unerlässlich. Das haben wir auch kürzlich in unserer Kampagne “Bürgergeld abschaffen” aufmerksamkeitsstark dargestellt. In der kommenden Legislaturperiode müssen daher die entscheidenden Weichen für eine gelingende Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt gestellt und dabei drei Bereiche in den Blick genommen werden: (1) Die Qualität von Maßnahmen am Übergang, (2) die Steuerung und Struktur des Übergangssektors sowie (3) die Schnittstellen zu den angrenzenden Bereiche Schule und Ausbildung.

Welche konkreten Forderungen JOBLINGE in diesen Bereichen vertritt, erfahren Sie ausführlich in unserem Impulspapier.

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns über Verstärkung und sind überzeugt: Wenn wir gemeinsam unsere Stimmen für dieses wichtige Thema erheben, können wir echte Veränderungen bewirken.

Sie möchten mehr über unsere Forderungen erfahren und direkt über Unterstützungsmöglichkeiten ins Gespräch kommen?

Dann melden Sie sich gerne bei:

 

Jan Boskamp

JOBLINGE Dachorganisation | Director Collective Impact

E-Mail: jan.boskamp@joblinge.de

 

 

Weitere Top Beiträge

Kampagne: „Bürgergeld abschaffen“

Im Oktober startete unsere Kampagne mit dem provokanten Titel „Bürgergeld abschaffen“. Wollen wir das tatsächlich? Natürlich nicht! Was sich hinter diesem Slogan verbirgt und was die Reaktionen auf die Kampagne waren, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Wir feiern die Eröffnung des basecamps in München!

Das basecamp München ist nun offiziell eröffnet. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres heißen wir Ausbildungsinteressierte, Auszubildende sowie Ausbilder*innen aus dem Raum München am Stiglmaierplatz willkommen. Lesen Sie hier, was Sie in unserem neuen Lern- und Begegnungsort erwartet. 

Weiterlesen